Abbildung Wärmepumpe

morgenEnergie
Gemeinsam. Zukunft. Leben.

Wärme
alternative Heizkonzepte

Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpenheizung nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. Das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für den Antrieb und die Pumpe, um diese Energie nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpe arbeitet unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und damit zum Klimaschutz bei.

Jetzt von Förderungen profitieren
Unser Heizungscheck-Paket

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt aktuell Eigentümer bei der Sanierung ihrer Immobilie mit Zuschüssen von bis zu 70 %. Voraussetzung für diese Förderungen sind unter anderem eine Heizlastberechnung und ein hydraulischer Abgleich.

Jetzt von unserer Winteraktion profitieren!
Für 990 Euro bieten wir Hauseigentümern noch bis zum 31. März 2025 ein umfassendes Heizungscheck-Paket an, das alle von der BEG geforderten Leistungen enthält.

Bei Interesse erhalten Sie eine kostenlose Erstberatung, bei der wir Ihre individuellen Voraussetzungen vorab prüfen.

Beratungstermin
Abbildung Wärmepumpe schwarz

Statt Öl und Gas
Wechsel auf eine Wärmepumpe

Das Thema „Heizung“ bewegt immer mehr Haushalte. Wer unabhängiger vom Energiemarkt werden möchte, kann auf eine klimafreundliche Alternative setzen. Investieren Sie in eine Wärmepumpe, um steigenden Gaspreisen zu entgehen und profitieren Sie von geringen Betriebskosten und ökologischer Nachhaltigkeit.

Gerne beraten wir Sie zu den Fördermöglichkeiten.

Beratungstermin
Abbildung Monteure installieren Wärmepumpe

Rund-um-sorglos
Mit Wärme-Contracting

Profitieren Sie von unseren Wärme-Contracting-Lösungen: Vollständige Wärmeerzeugungsanlage inklusive Lieferung und Finanzierung, keine Investitionskosten, nur eine monatliche Pauschale über festgelegte Vertragslaufzeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Keine Investitionskosten
  • Keine Reparaturkosten
  • Planungssicherheit
  • Regelmäßige Wartung der Anlage
  • Rufbereitschaft
Beratungstermin
Abbildung junges Paar wird beraten

Finanzielle Entlastung
Fördermöglichkeiten

Sowohl Bund, Länder als auch zahlreiche Kommunen können Zuschüsse für Wärmepumpen zur Verfügung stellen. So soll der Ausbau in Deutschland weiter gesteigert und die Abhängigkeit von umweltbelastenden Energien reduziert werden. Wir informieren Sie gerne darüber, ob und wie Sie von Fördermöglichkeiten profitieren können.

Beratungstermin
Abbildung Frau mit Taschenrechner

Wärme
In vier Schritten zu Ihrer Wärmepumpe

1. Termin vereinbaren

Um für Ihren Beratungstermin bestens vorbereitet zu sein, füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Danach melden wir uns schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.

2. Beratung vor Ort

Im persönlichen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin besprechen wir Ihre Wünsche und klären weitere Details. Stellen Sie uns gerne all Ihre Fragen.

3. Individuelles Angebot

Auf Grundlage aller Informationen erstellen wir für Sie ihr ein maßgeschneidertes Wärmekonzept, inkl. Angebot. Gerne unterstützen wir Sie zusätzlich bei der Beantragung von Fördermitteln.

4. Montagetermin

Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, vereinbaren wir einen Montagetermin mit unseren zertifizierten Partnern. Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir die Anlage in Betrieb.

Ihren unverbindlichen
Beratungstermin vereinbaren

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Ihre Ansprechpartner

Gerne können Sie uns direkt kontaktieren oder nutzen Sie das obenstehende Formular.

Heinz-Jakob Nellessen

Ansprechpartner Wärme

Andre Franz

Ansprechpartner Wärme

Sowohl Bund, Länder als auch zahlreiche Kommunen können Zuschüsse für Wärmepumpen zur Verfügung stellen. Gerne stehe ich Ihnen für eine kostenlosen Erstberatung zur Verfügung.

Lisa Lörcks

Ansprechpartnerin Wärme

FAQs
Wärmepumpe

Das könnte Sie
auch Interessieren